6 Tassen Espressokocher – schnelle Espressozubereitung in hoher Qualität für Genießer
6 Tassen Espressokocher Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 24 von 24
Sortieren nach:
Große Auswahl: Worauf muss man achten?
Will man Espressokocher im Shop kaufen, gibt es eine große Auswahl an Modellen, die sich teilweise bei der Qualität der Zubereitung stark unterscheiden. Im Allgemeinen gibt es 3 Punkte, die es zu beachten gilt:
- Größe,
- Material und
- Hersteller.
Im Detail sollte man auf folgende Details achten, will man einen Espressokocher 6 Tassen kaufen:
Größe
In einem ersten Schritt stellt sich die Frage der Größe, denn es gibt
- Espressokocher für 6 Tassen,
- beziehungsweise in der kleineren Variante mit 4 Tassen,
- oder in der kleinsten Variante mit 2 Tassen.
Es gibt auch größere Modelle bis zu 12 Tassen, doch für den normalen Durchschnittshaushalt ist ein Espressokocher für 6 Tassen empfehlenswerter, denn bei der Zubereitung wird grundsätzlich empfohlen, die angegebene Tassenmenge auch einzuhalten. Können daher mit einem Espressokocher 6 Tassen zubereitet werden, sollte man sich auch an diese Vorgabe halten, da andernfalls die Qualität des Espresso beeinträchtigt wird. Bei der Kaufentscheidung sollte man sich daher schon im Vorfeld überlegen, für wie viele Personen in der Regel Espresso zubereitet wird.
Material
Desweiteren stellt sich die Frage nach dem richtigen Material, die gängigsten Materielien sind
- Edelstahl und
- Porzellan
Tipp! Edelstahl hat den Vorteil, äußerst robust und pflegeleicht zu sein, außerdem ist eine Anwendung auf unterschiedlichen Herdarten (wie etwa Gasherd oder Induktionsherdplatten) möglich. Espressokocher, deren Oberteil aus Porzellan gefertigt wurde, sehen edler aus, halten den Espresso lange warm und können in sehr unterschiedlichen Designs und Farben gefertigt werden. Andererseits ist das „weiße Gold“ etwas weniger robust und hält einem freien Fall auf den Küchenboden in der Regel nicht stand.
Bekannte Hersteller von Espressokochern
Zu guter Letzt muss noch die Entscheidung getroffen werden, welcher Hersteller der beste ist. Bekannte Hersteller, die mit bester Qualität werben, sind Bialetti und Cilio. Für die Espressozubereitung kann hier zwischen unterschiedlichen Produkttypen gewählt werden: Bialetti bietet elektronische Espressokocher für 6 Tassen oder weniger an, sowie Espressokannen in unterschiedlicher Größe. Natürlich ist hier auch der Preis ausschlaggebend, wobei ein Espressokocher Preisvergleich zeigt, dass die Modelle dieser beiden Hersteller sich preislich im mittleren Segment befinden.
Funktionsweise: Espressokocher 6 Tassen
Für den Durchschnittshaushalt wird üblicherweise die mittlere Modellgröße empfohlen, also 6 Tassen. Ein Produktbeispiel ist etwa der Bialetti Espressokocher 6 Tassen aus der Venus-Reihe. Die Funktionsweise der mittleren Modelle ist jedoch bei allen Marken gleich: Der Kocher wird aufgeschraubt, in das Unterteil wird erwärmtes Wasser gefüllt, um ein Anbrennen des Kaffees zu verhindern.
Anschließend wird gemahlener Kaffee in den Trichter gefüllt. Hier ist zweifelsohne die Qualität des Kaffees entscheidend. Über den „richtigen Kaffee“ wurden ganze Romane geschrieben und jeder hat seinen eigenen Favoriten. Eine allgemeine Aussage kann daher nur dahingehend getroffen werden, dass frisch gemahlener Kaffee jedenfalls am besten schmeckt. Der befüllte Trichter wird in das Unterteil eingesetzt und das Oberteil darauf geschraubt. Bei der elektronischen Variante wird entweder – gleich einem Wasserkocher – das Kabel an das Stromnetz angeschlossen und der Ein-Aus-Schalter betätigt, oder der Espressokocher wird auf die mitgelieferte Kochplatte gestellt.
Tipp! In beiden Fällen sollte auf eine automatische Ausschaltfunktion geachtet werden, damit der Kaffee nicht überbrüht oder verbrennt.
Zusammenfassung
Bei der Espressokanne ist die Funktionsweise identisch, nur wird die Kanne auf den Herd gestellt und das Wasser zum Kochen gebracht. Der Herd sollte hierbei auf mittlere Hitze eingestellt sein, damit das Material keinen Eigengeschmack an das Wasser abgibt. Das sprudelnde Wasser wird von unten durch den Trichter gepresst, sodass im Oberteil der duftende, heiße Espresso entsteht. Nach wenigen Minuten – die Zeit variiert je nach Größe des Modells – erhält der Espresso seine typisch kräftige Farbe. Ist der Espresso fertig, wird die Kanne vom Herd genommen und das Unterteil unter kaltes Wasser gehalten. Anschließend wird der brühheiße Espresso direkt in die Tassen geleert.
Die einzelnen Modelle haben unterschiedliche Vor- und Nachteile:
Vorteile |
Nachteile |
|
elektronischer Espressokocher 6 Tassen | praktisch, perfekt für Reisen und Camping, schnelle Zubereitung von insgesamt 6 Tassen | weniger edles Design, weniger „ursprünglich“ |
Espressokanne 6 Tassen | viele Designs, Größen, Formen | nur für zu Hause |
größere Modelle | praktisch für Feiern und Feste, da bis zu 12 Tassen gleichzeitig zubereitet werden können | hier liegt auch der Nachteil: nicht immer benötigt man 12 Tassen Espresso auf einmal |
kleinere Modelle | günstiger und ausreichend für Single- oder Paarhaushalte | nicht geeignet für Familien |
Vor- und Nachteile eines 6 Tassen Espressokochers
- ideal für Singles und kleine Familien
- einfache Handhabung
- kompakte Größe
- weniger für Feiern mit vielen Personen geeignet
Fazit
Laut Kundenbewertungen und Testberichten sind die Bialetti Espressokocher 6 Tassen aus der Venus-Reihe die Modelle mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis und werden oft als Testsieger gewertet, was auf eine hohe Qualität schließen lässt. Auch für die Bialetti-Moka-Express-Reihe kann eine Empfehlung ausgesprochen werden, da Espressokocher 6 Tassen günstig sind und dennoch Espresso in bester Qualität hergestellt werden kann.
Fragen und Antworten
Welches sind die besten Produkte für "6 Tassen Espressokocher"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf 6 Tassen Espressokocher") sind für die Kategorie "espressokocher.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: BonVivo Intenca, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Rommelsbacher EKO 376/G ElPresso ..., gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Cilio 273700 Classico, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Cloer 5928, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Bialetti Moka Express 6 Tass..., gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Bestron Elektrische..., gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Cilio Classico (6 Tassen), befriedigen
- Platz 8 im Test/Vergleich: Forever kg121304 Miss Conny, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: ILSA Slancio matt (6 Tas..., sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Cucina di Modena Espressokocher für ..., befriedigen
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Rommelsbacher, Cilio, Cloer, Bialetti, Forever, ILSA, Cucina di Modena, GEFU, Alessi, Ibili.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie 6 Tassen Espressokocher haben wir Preise von 24-102 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei espressokocher.org beträgt demnach 54 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Beste 15 6 Tassen Espressokocher im Test oder Vergleich von 2024 / 2025
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom 6 Tassen Espressokocher Test auf espressokocher.org für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.
6 Tassen Espressokocher Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test/Vergleich |
BonVivo Intenca | 6 Tassen Espressokocher, Edelstahl Espressokocher, Espressokanne | 4 Sterne (gut) | gute Materialien, Zubereitung aromatischer Kaffeesorten scharfkantiger Kessel | etwa 40 € | » Details |
Rommelsbacher EKO 376/G ElPresso ... | z.B. 4 Tassen Espressokocher, 6 Tassen Espressokocher, Espressokanne | 4 Sterne (gut) | Design, Handhabung, Zubereitungszeit Keine Crema | etwa 79 € | » Details |
Cilio 273700 Classico | 6 Tassen Espressokocher, Aluminium Espressokocher, Elektrische Espressokocher | 4 Sterne (gut) | hochwertige Aluminiumverarbeitung, ideal auf Reisen, dank integrierter Herdplatte mit Warmhaltefunktion Probleme bei der Reinigung | etwa 56 € | » Details |
Cloer 5928 | z.B. Elektrische Espressokocher, 4 Tassen Espressokocher, 6 Tassen EspressokocherMokkakanne | 4 Sterne (gut) | Design, Handhabung Keine Crema | etwa 73 € | » Details |
Bialetti Moka Express 6 Tass... | z.B. Italienische Espressokocher, Aluminium Espressokocher, EspressokanneMokkakanne | 4 Sterne (gut) | Einfache Handhabe, Super Preis Keine Crema | etwa 33 € | » Details |
Bestron Elektrische... | 6 Tassen Espressokocher, Elektrische Espressokocher, Espressokanne | 4 Sterne (gut) | Günstige Preis, Elektrischer Espressokocher mit 84 W Qualität, Verarbeitung, Haltbarkeit | etwa 60 € | » Details |
Cilio Classico (6 Tassen) | z.B. 6 Tassen Espressokocher, Italienische Espressokocher, Espressokanne | 3.5 Sterne (befriedigen) | guter Geschmack keine gute Verarbeitung, Fassungsvermögen entspricht nicht der Angabe des Herstellers | etwa 24 € | » Details |
Forever kg121304 Miss Conny | z.B. Espressokanne, 6 Tassen Espressokocher, Espressokocher für InduktionMokkakanne | 4 Sterne (gut) | Induktionsfähig, Solide Verarbeitung, Gute Pflegeeigenschaften Kritik an Bedienungsanleitung | etwa 45 € | » Details |
ILSA Slancio matt (6 Tas... | z.B. Edelstahl Espressokocher, 6 Tassen Espressokocher, Italienische EspressokocherMokkakanne | 4.5 Sterne (sehr gut) | Funktional, Praktisches Zubehör, induktionsgeeignet Reinigung etwas mühsam | etwa 87 € | » Details |
Cucina di Modena Espressokocher für ... | z.B. Italienische Espressokocher, Espressokanne, 6 Tassen Espressokocher | 3.5 Sterne (befriedigen) | für alle Herdarten, insbesondere auch für Induktionskochplatten, produziert sechs Tassen zeitgleich gelegentlich monieren Kunden wackelnde Griffe und Deckel | etwa 27 € | » Details |
GEFU Nando (6 Tassen) | z.B. Italienische Espressokocher, 6 Tassen Espressokocher, Espressokocher für Induktion | 4 Sterne (gut) | Schönes Design, Haltbare und pflegeleichte Edelstahl-Verarbeitung, Inklusive Reduktionssieb | etwa 72 € | » Details |
Cilio Rigoletto | z.B. Espressokanne, 6 Tassen Espressokocher, Espressokocher für InduktionMokkakanne | 4 Sterne (gut) | schickes Design, einfach Reinigung etwas zu teuer, Griff nicht gut verarbeitet | etwa 40 € | » Details |
Alessi Ossidiana | 6 Tassen Espressokocher, Espressokanne, Italienische Espressokocher | 4 Sterne (gut) | aus erstklassigem Gussaluminium, designt vom Architekten Mario Trimarchi | etwa 62 € | » Details |
Rommelsbacher EKO 366/E | z.B. Edelstahl Espressokocher, 4 Tassen Espressokocher, 6 Tassen Espressokocher | 4 Sterne (gut) | Design, Handhabung, Preis/Leistung Keine Crema | etwa 68 € | » Details |
Alessi La cupola 3-cup | z.B. Edelstahl Espressokocher, Italienische Espressokocher, 4 Tassen Espressokocher | 4 Sterne (gut) | bereits 1988 edel designt durch Aldo Rossi, hochwertiger Aluminiumguss | etwa 49 € | » Details |